Geburtstagsgeschenke mussten mal wieder her.
Geldgeschenke sollten willkommen sein.
Auf Pinterest habe ich nach Ideen gesucht, wie man Geld witzig verpacken kann, dabei bin ich auf diese Idee gestoßen, die ich dann auf meine Art umgesetzt habe.
Projektkosten kann man unter 1 Euro ansetzen. Einwegspritzen kosten kaum was und etwas Holz hatte ich noch rumliegen.
Warum ich gleich zwei gebaut habe? Weil die Geburtstagskinder Zwillinge sind.
[Not a valid template] | Die Einwegspritzen hatte ich noch in meinem Bastelfundus. 20 ml Spritzen haben für das Projekt eine gute Größe.
Beim Holz hatte ich zunächst die eine oder andere Idee, die ich wieder verwerfen musste, aber mit dem Rest einfachen Fichtenleimholz, das noch rum lag und etwas Sperrholz sollte es gehen. |
[Not a valid template] | Aus dem Leimholz habe ich, passend zu den Spritzen, die dann rein sollen, auf der Tischkreissäge in vier gleiche Teile gesägt.
Diese habe ich dann jeweils zwei Stück aufeinander geleimt, dass ich eine entsprechende Korpusstärke bekomme. Nachdem der Leim ausgehärtet war, habe ich auf den Korpusrohlingen ringsum eine Kante von 6 mm angezeichnet und mit der Dekupiersäge dann den Innenraum heraus gesägt. Die Innenseite und die oberen und unteren Kanten habe ich mit Schleifpapier versäubert. |
[Not a valid template] | Für die Böden und Deckel legte ich die Korpus-Teile auf 4 mm Sperrholz und zeichnete die Umrisse mit etwas Zuschlag nach. Die Einfache Form war dann an der Dekupiersäge schnell ausgesägt.
Die Deckel sollten auf den Kästchen einfach per Formschluss halten. Dazu zeichnete ich auf einem Stück Restsperrholz die schmalen Innenseiten des Korpus nach und schnitt entlang dieser Kontur jeweils einen Steg. Jetzt konnte jeweils der Boden aufgeklebt werden. |
[Not a valid template] | Zum Schleifen verwendete ich einen Tellerschleifer, in diesem Fall meinen selbstgebauten mit der Bohrmaschine.
Das Schleifen diente bei diesem Projekt auch der letzten Formgebung. Erstens waren die beiden Leimholzteile nicht hundertprozentig passend aufeinander, und zweitens waren auch Boden und Deckel nur grub zugeschnitten. So konnte ich nun alles auf eine glatte kontinuierliche Oberfläche runter schleifen und die Kanten noch etwas abrunden. |
[Not a valid template] | Die Einlage ist einfaches Kopierpapier. Die Aufschrift besagt: Finanzspritze – extra flüssig – steigert die Finanzkraft – erhöht den Kontostand – wirkt bei Erfüllung von Wünschen. Ich habe das Papier passgenau ausgeschnitten, so dass es ohne zu kleben in den Kästchen hält.Die Spritzen wurden mit der angedachten Menge an Euro-Scheinen gefüllt und in die Kästchen drapiert. Schließlich habe ich auf die Kästchen noch je ein Namensschild für die Beschenkte geklebt. Vor dem Verschenken hatte ich noch jeweils eine rote Schleife drum herum gebunden, davon habe ich leider keine Fotos. |