Auf der Suche nach einem Muttertagsgeschenk bin ich in einem meiner Vorlagenbücher fündig geworden.
Das Blumenmädchen erschien mir passend zu Jahreszeit und Anlass.
Gefertigt aus Leimholz, Sperrholz und Multiplex, Acrylfarbe, ein paar Schrauben und Papierdraht.
[Not a valid template] | Die Originalvorlage stammt aus dem gezeigten Buch aus dem TOPP-Verlag. Die Vorlage habe ich eingescannt und nach Anleitung auf 150% vergrößert. Das Ergebnis habe ich auf normalem Papier ausgedruckt und die Einzelteile ausgeschnitten, damit ich sie auf die passenden Holzstücke anpassen kann. Ich verwendete einfaches Fichtenleimholz 18 mm aus dem Baumarkt für den Körper, 12 mm Multiplex Birke, das ich noch als Rest hatte, für die Füße, und der Hut, der Kragen und die Arme sind aus 6mm Pappelsperrholz. |
[Not a valid template] | Die einzelnen Zuschnitte erledige ich mit einer in die Werkbank eingelassenen Stichsäge.
Sind die Holzteile grob zugeschnitten, klebe ich zunächst eine Schicht Krepband auf. Die Vorlagen sprühte ich mit Sprühkleber ein, und klebte sie auf. Eine Teil war einfach ein rechteckiges Brett. Das habe ich nur angezeichnet und mit der Tischkreissäge in Form gesägt. |
[Not a valid template] | Das Aüssägen der jeweiligen Teile erledigte ich mit der Dekupiersäge. |
[Not a valid template] | Nach dem Aussägen, solange die Vorlagen mit den Markierungen noch aufgeklebt sind, werden die Bohrungen für den Zusammenbau und die „Haare“ angebracht. Für die Haare verwendete ich einen 2mm Bohrer.
Nachdem die Vorlagen entfernt wurden, haben ich die Teile geschliffen. Danach wurden die Körperteile gemäß der Vorlage bemalt. Ich bin nicht besonders gut im Freihandzeichnen, weshalb ich mir für das Gesicht eine Schablone am Rechner erstellt und ausgedruckt habe. Auf Karton geklebt und die entsprechenden Kanten mit der Schere ausgeschnitten, konnte ich einfach an den Kanten mit dem Filzstift entlang fahren. |
[Not a valid template] | Bei der Montage wurde zunächst der Körper zusammen geschraubt. Die Einzelteile habe ich dafür mit einer Zwinge fixiert, bevor ich die Löcher bohrte. Ich verwendete einen 3mm Bohrer mit Senkaufsatz und einfache Spanplattenschrauben. Der Hut, der Kragen und die Arme wurden einfach mit Holzleim angeklebt. Die Haar bestehen aus Papierdraht, einem Blumenbindedraht, der mit Papier umwickelt ist. Der Papierdraht wird einfach in die zuvor gebohrten Löcher gesteckt. Die Füße wurden mit Blumenbindedraht an den Rocksaum gebunden. Für die Schleifen verwendete ich einfache Paketschnur. |