Nach unserem Umzug musste ich auch meinen Bastelkeller neu einrichten.
Zunächst besorgte ich mir Schwerlastregale. Es war ja einiges aus der alten Werkstatt wieder in der neuen zu verstauen. Einen Teil der Regale nutzte ich allerdings als kleine Werkbank.
Im alten Keller hatte ich eine einfache Werkzeugwand, an der mittels Schrauben und Nägel die Werkzeuge ihren Platz gefunden hatten.
Im neuen Keller wollte ich mir eine French Cleat Wand bauen, um flexibler zu sein.
Die Rückwand sollte aus OSB-Platten bestehen, die eine günstige Grundlage bilden.
Da in dem neuen Keller die Wand vertäfelt ist und ich diese Vertäfelung so wenig wie möglich beschädigen wollte, musste ich mir mit der Unterkonstruktion was einfallen lassen.
Eine weitere Herausforderung, die ich mir stellte: es sollte nicht zu teuer werden. Im Netz habe ich oft die Keilleisten aus Multiplex oder Siebdruckplatte gesehen. Bei der Wand, die ich zu bestücken hatte, war mir das zu kostspielig.
Ich entschied mich für günstige Kieferleimholzplatten, die für kleines Geld im Baumarkt zu bekommen sind.
So kam ich mit den OSB-Verlegeplatten, den Leimholzplatten und den Schrauben auf Projektkosten von ca. 50-60 Euro.
Der Zeitbedarf war bei mir mit Pausen 2 Tage. An einem Tag sollte das aber auch zu schaffen sein.
In diesem Projekt zeige ich nur den Aufbau der Wand und zwei Halterungen, die ich von der alten Werkzeugwand übernommen und modifiziert habe. Weitere Halterungen zeige ich in weiteren Projekten.